Vielen Dank an all die grandiosen Mäschgerle auf unserem Musikantenball!
Durch euch ist unser Ball wieder zu einem besonderen Highlight in unserem Musikjahr geworden...
Es war uns wieder einmal eine Ehre - vielen Dank!
Ihr seit echt der WAHNSINN
Die schnellsten MusikantInnen des Landes sind gekürt!
Hier geht's zu den Ergebnislisten!
Bis zum nächsten Jahr auf dem Diedamskopf - euer MV Schoppernau
Am 01.12.2019 laden wir recht herzlich zu unserem Jahreskonzert im F.M.Feldersaal ab 20.00 Uhr ein.
Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto "Cinema Night!"
Unsere Kapellmeisterin Bianca hat mit uns Musikanten einige Musik-Highlights aus Film und Fernsehen bei einer intensiven Probenarbeit einstudiert!
Wir freuen uns auf viele begeisterte Musik -(und Film) Freunde.
Du weißt ich liebe dich,
mein Herz schlägt nur für dich.
Denn nur für unsre Liebe klingt das Lied in Harmonie.
Geh niemals fort von mir,
ohne ein Bild von mir.
Die kleine Träne darauf sagt
Ich liebe dich.
Am 09.11.2019 haben sich unsere Hornistin Daniela und ihr Andreas in der Pfarrkirche Schoppernau das JA Wort gegeben. Wir wünschen euch für eure Zukunft alles erdenklich gute, viele schöne Stunden im neuen Zuhause und das euch euer Leben das schönste Liebeslied schreibt!
Vielen Dank, dass wir diesen wunderschönen Tag mit euch feiern durften!
Was haben wir gefeiert...
Mit gesamt 91,5 Punkten haben sich alle unsere Erwartungen übertroffen!
Mit dem Pflichtstück "Highlights from FROZEN" und dem Selbstwahlstück unserer Dirigentin "Basque Rapsody" gaben wir bei den Bezirkswertungsspielen im Mai in Alberschwende unser bestes!
Herzlichen Dank an dieser Stelle vor allem auch an all unsere unterstützenden Musikkollegen!
Die kleine Martha ist gerade einmal 10 Wochen alt & hat schon die ersten eigenen "Musigstrümpf"
Herzlichen Glückwunsch an unsere Klarinettistin Christine und ihrem Philipp zur Geburt eurer Tochter Martha...
Wir wünschen eurer kleinen Familie viele schöne, glückliche, lustige, gemütliche, freudige und musikalische Stunden!
Seinen 70. Geburtstag nahm unser langjähriger Kapellmeister und Musikkollege Peter Moosbrugger als Anlass dem Musikverein Schoppernau "Pfüate" zu sagen. Wir möchten vor allem DANKE sagen für die vielen schönen, aufregenden und intensiven Stunden, die wir mit dir gemeinsam beim Musikverein verbringen durften. Vor allem aber möchten wir uns für die vielen Stunden die du in den Musikverein investiert hast - sei es die Jugendausbildung, die Kapellmeistertätigkeiten oder das gewissenhaft geführte Musikarchiv (und natürlich noch viele mehr...) - ganz herzlich bedanken!
Peter - wir wünschen dir alles, alles Gute für deine (hoffentlich) etwas ruhigere Zukunft mit deiner Familie.
Geniale Kostüme, Bomben Stimmung und einfach die besten Ballbesucher haben unseren legendären Musikantenball zu einem wahrlichen (Einkaufs)Erlebnis gemacht!
Herzlichen Dank an die tollste Partyband "Vielsaiter" für die Wahnsinns Unterhaltung, unserer Jury der Maskenprämierung, die es wieder einmal nicht einfach gehabt hat unter den vielen einzigartigen Kostümen die besten hervor zu heben, natürlich auch den Sponsoren die sensationelle Preise für die Gruppen und Einzelwertung zur Verfügung gestellt haben. Und last but not least allen Musikanten die vor, während und nach dem Ball im inkofsladô mitgeholfen haben.
Herzlichen Dank an die 280 Schirennläufer und 39 Musikgruppen, die das 21. Vorarlberger Musikantenschirennen auf dem Diedamskopf wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben...
Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Sponsoren, die jedes Jahr tolle Preise und Spenden zur Verfügung stellen.
Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger
Wir gratulieren von ganzem Herzen unserer Flötistin Vanessa und ihrem Thomas zur Geburt eurer Tochter Lara!
Wir wünschen euch Vier viele schöne Stunden, gemeinsame Glücksmomente und vor allem Gesundheit!
Erstmals fand unser Jahreskonzert im Herbst statt! Unter dem Titel "Music Mix" hat unsere Kapellmeisterin Bianca einen abwechslungsreichen Mix geprobt...
Ganz herzlich möchten wir in diesem Zuge unseren 4 Musikanten - Carla, Sebastian, Daniel und Simon - gratulieren, die das Silberne Leistungsabzeichen im vergangen Jahr absolviert haben!
BERGHEIL VOM FALZERKOPF!!
Beim diesjährigen Musikausflug unternahmen wir eine schöne Wanderung vom Diedamskopf auf den Falzerkopf mit gemütlicher Rast beim Neuhornbachhaus...
Am 31.07.2018 verlegten wir unseren Dorfabend gemeinsam mit der Trachtengruppe Au-Schoppernau auf den Dorfplatz!
Bei angenehm sommerlichen Temperaturen, feinen Blasmusikklängen und traditionellen Tänzen genoss das Publikum einen herrlichen Sommerabend!
Am Sonntag, den 17.06.2018 starteten wir auf der Halde und zogen mit musikalischen Klängen durch
Schoppernau. Einige unserer Lieblingsstücke spielten wir beim Festgottesdienst mit anschließendem Platzkonzert!
In diesem Zuge möchten wir uns wieder ganz herzlich bei der Schoppernauer Bevölkerung für die Unterstützung während des ganzen Jahres bedanken - VERGELT'S GOTT für alles...
Am 26.05.2018 fanden in Wolfurt die Landeswertungsspiele der Vorarlberger Blasmusikkapellen statt.
Bianca probte mit uns Musikanten das Pflichtstück "Arizona" sowie das Selbstwahlstück "Fanfare for a new Horizon" fleißig ein - womit wir die stolze Gesamtpunkteanzahl 82 von der Jury bekamen.
Jetzt freuen wir uns, das Ergebnis beim Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Buch zu feiern! :)
Wir MusikantInnen des MV Schoppernau möchten uns ganz herzlich für die tollen Zuhöhrer bei unserem alljährlichen Osterkonzert bedanken.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Thomas Moosbrugger, der mit spannenden und anregenden Texten durchs Programm führte. Moni, Lukas und Daniel auch euch gilt ein RIESENGROßES Dankeschön für die Tatkräftige musikalische Unterstützung...
Herzliche Gratulation an unsere 4 Jubilare - Reini, Geri, Wilfried und Dietmar durften wir zur 40 jährigen Mitgliedschaft ehren!
Der gesamte Musikverein freut sich mit unserem Trompeter Sebastian und seiner Anita über die Geburt ihrer ersten Tochter Lina.
Wir wünschen der kleinen Familie alles Gute für die Zukunft...
Am 11.03.2018 durften wir den Frühschoppen auf dem Diedamskopf gemeinsam mit der jungen Gruppe, den "Obikrainer" gestalten.
Ab 11.00 Uhr wurde der Frühschoppen mit Ulli von Delft live auf Radio Vorarlberg übertragen.
Vielen Dank an die zahlreichen ZuhörerInnen und den Bergbahnen Diedamskopf für die super Bewirtung!
Am 10.02.2018 ging der bereits LEGENDÄRE Schoppernauer Musikantenball unter dem Motto "WE WILL ROCK YOU" im F.M.Felder Saal über die Bühne.
Für super Stimmung sorgte das Wälder Echo sowie die vielen Rockabillys, Rocker, Rockstars und deren Fans...
Es war uns wieder eine Ehre...
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich & bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren!
Hier geht's zu den Bildern vom 20. Vlbg. Musikantenschirennen!
Der gesamte Musikverein gratuliert Dietmar Moosbrugger zum 70. Geburtstag!
Vielen Dank Dietmar, das wir bei deiner Feier am 10.11.17 dabei sein durften!
Am 01.10.2014 durften wir zusammen mit Anton & Philipp Lingg den ORF Frühschoppen im Schoppernauer Franz-Michel Felder Saal musikalisch gestalten.
Anlass zur Feierlichkeit hatte die Bergkäserei Schoppernau. Sie feierten an diesem Wochenende ihr 15 jähriges Bestehen.
Wieder einmal ein unvergesslicher Tag in Lech beim 63. Arlberger Musikfest. Vielen Dank an Irene, Marion und Denny Elsensohn vom Hotel Enzian, Zürs für eure großzügige Verpflegung unseres Musikvereins & die "morts gaude" die wir mit euch hatten. Wir sehen uns im Winter :-)
Jaaaaa - geschafft!!!
Mit 80,33 Punkten haben wir den Pflichtmarsch "Dir zum Gruß Land Vorarlberg" und unser Konzertstück "The Grapes of the Sun" zum besten gegeben...
Ein riesen DANKESCHÖN an Bianca, unsere Kapellmeisterin die immer an uns geglaubt und mit uns gearbeitet hat...
Gemeinsam mit dem Musikverein Mellau durften wir beim Blasmusikfest in Wien Vorarlberg vertreten. Es war ein unvergessliches Erlebnis für jeden Musikanten...
Nach dem Platzkonzert auf dem Micheleplatz im 1. Wiener Bezirk begaben wir uns in Richtung Rathaus. Nochmals verstärkt durch die Tiroler Kapelle aus Oberpertfuß marschierten wir als fast 130 Mann/Frau Kapelle auf das Rathaus zu. Nach dem Gesamtchor aller Teilnehmenden Kapellen wurden alle Musikanten in den Arkadenhof des Rathauses zu Speis und Trank eingeladen.
Den Abend ließen wir dann gemütlich in einem Heurigen bei ein paar "G'spritzta" ausklingen..
Hier geht's zu den Bildern von diesem unvergesslichen Wochenende...